Literatur für Erwachsene

MORGENSTERN

Am 22.11.2013 erscheint die 1. Folge der nagelneuen Krimiserie mit packenden Action- und Thriller-Elementen MORGENSTERN,
geschrieben von Autor und Produzent Raimon Weber, u. a. Autor der Hörspielreihen Gabriel Burns, Point Whitmark oder auch der Darkside Park-Serie (www.raimon-weber.de).

Der Schrecken verliert sich vor Ort

Roman

Monika  Held
Gebunden, 271 Seiten
Eichborn Verlag 2012

Lena und Heiner lernen sich am 5. Juni 1964 in Frankfurt kennen.
Er bricht nach einer Zeugenaussage bei einem Naziprozess zusammen.
Sie kümmert sich um ihn, leistet erste Hilfe. Er war in Auschwitz und muss seinen Peinigern gegenübertreten. Sie musste als Deutsche aus Danzig fliehen und ist bei diesem Prozess Dolmetscherin für die polnischen Zeugen.
Er "verträgt" keine Deutschen, trotzdem kaufen sie dort sich ein Haus. Sie heiraten, ziehen zusammen, ein jeder mit seinen Altlasten, materieller und geistiger Natur. Keiner versteht Heiners Konzentrationslager-Trauma, auch Lena nicht, nur seine Leidensgenossen. Niemand kann schreckliche, unmenschliche Erfahrungen und Erlebnisse nachvollziehen, wenn er sie nicht selbst erlebt hat. "Der Tod ist ein Schatten, er begleitet mich wie ein leichter Kopfschmerz."
"Sie hören unsere Geschichten. Sie protokollieren sie. Sie erreichen ihren Verstand. Sie erreichen ihren Intelligenz, vielleicht ihre Phantasie. Dennoch sind sie uns keinen Millimeter näher als vor dem Prozess. Zwischen ihrer Vorstellung und unserer Erfahrung verkehrt kein Zug." Heiner wird den Versuch nicht aufgeben, bei seiner Frau für seine Welt, in der er gefangen ist, Verständnis zu erlangen. 

Perla

Roman

Carolina De Robertis
Gebunden, 329 Seiten
Aus dem Amerikanischen von Cornelia Holfelder-von der Tann
FISCHER Krüger 2012

Eine Liebesgeschichte zwischen den Kindern von Eltern,
die zur Zeit der Diktatur auf gegensätzlichen Seiten standen, zwischen Tätern und Opfern. Perla wächst wohlbehütet in Buenos Aires auf. Die Mutter ist elegant und schön, aber unnahbar.
Der Vater ist  Marineoffizier. Über seine Arbeit wird nicht gesprochen. Aber sie liebt und verehrt ihn sehr. Doch Perla erfährt, auch durch ihren Freund Gabriel, immer mehr über schrecklichen Gräuel während der Diktatur. Sie ahnt, dass über der Vergangenheit ihrer Eltern ein dunkles Geheimnis schwebt. Sie schreibt für ihr Studium an der Universität eine Geschichte über die "Verschwundenen" zur Zeit der Militärdiktatur und bekommt von ihrem Vater Hausarrest. Da kommt ein ungebetener Gast in das Haus ihrer Eltern: Nackt, mit aschfahler nasser Haut,roch nach Fisch und Kupfer und Faulenden Äpfeln. Durch die Erzählungen des "Ungeheuers" und ihre gemeinsamen Gespräche muss sich Perla der Vergangenheit und ihrer wahren Herkunft stellen. "Perla" ist eine berührende Geschichte über das Schicksal der "nächsten Generation", die die "Taten" der Eltern verarbeiten muss.

Atlas eines ängstlichen Mannes

Erzählungen

Christoph Ransmayr
Gebunden, 456 Seiten
S. Fischer-Verlag

Es ist ein Buch für Fern- und Gernreisende und für Interessierte an fremden Kulturen. In siebzig Episoden erzählt Ransmayr von persönlichen Erlebnissen und  Begegnungen, verstreut über den ganzen Erdball. Es sind ganz besondere Eindrücke Und Wahrnehmungen, abseits des normalen
Touristenstroms, entstanden aus einer speziellen Gabe des Sehens und Zuhörens.
Jede Geschichte beginnt mit: Ich sah…..
Das macht den Leser neugierig und er fühlt sich persönlich angesprochen.

Sebastian Bergmann - Spuren des Todes

2 DVDs, 25.10.2013, Edel:Motion

Eine neue Krimireihe mit dem Schauspieler Rolf Lassgård, die am 13. und 20. 10. 2013 im Rahmen des ZDF-Sonntagskrimis ausgestrahlt wird: "
Sebastian Bergman - Spuren Des Todes 1"


Der 59-jährige mehrfach ausgezeichnete Schwede Rolf Lassgård ist nicht nur in Skandinavien seit über zwei Jahrzehnten einer der erfolgreichsten und beliebtesten Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler, sondern gilt auch hierzulande als herausragender, weil vielschichtiger Charakterdarsteller (u. a. in den Krimiserien "Kommissar Beck", "Bella Block" oder dem großartigen Drama "Nach Der Hochzeit" mit Mads Mikkelsen). Unerreichbar (sorry, Ken!) ist allerdings seine kongeniale Verkörperung von Henning Mankells "Kommissar Wallander", mit der er von 1995 bis 2007 TV-Geschichte schrieb.

Im schwedischen Thriller "Sebastian Bergman - Spuren Des Todes" nach den Romanen von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt (orig.: "Den Fördömde") verleiht Lassgård wie schon bei "Wallander" der ambivalenten Hauptfigur durch die eindringliche und authentische Darstellung sein ganz eigenes Format, und es ist enorm beeindruckend, wie es ihm gelingt, sowohl den unerträglichen Zyniker und als auch einen durch und durch verzweifelten Menschen zu vereinen (Zitat Vanja Lithner: "Sie könnten einem glatt leidtun, wenn Sie nicht so `n Scheißkerl wären…").

Handlung:
Sebastian Bergman (Rolf Lassgård), einst der profilierteste Polizei-Psychologe Schwedens, war ein brillanter, hartnäckiger, zuweilen politisch inkorrekter und ruppiger Profiler. Doch der tragische Tod seiner Frau und seiner Tochter durch den Tsunami 2004 in Thailand veränderte alles. Von Trauer gezeichnet ist er in den folgenden Jahren weder fähig zu arbeiten, noch sieht er einen Sinn in seinem Leben.
Um den Nachlass seiner verstorbenen Mutter zu regeln, begibt Sebastian sich in seine Heimatstadt. Dort erfährt er, dass sein alter Kollege Torkel Höglund, Leiter der Spezialeinheit "Rikskrim", im Falle des brutalen Mordes an einem Schüler ermittelt. Kurzerhand schließt Sebastian sich dem Team an und findet zu seiner alten Form zurück.

Im zweiten packenden Fall sind sie einem Serienmörder auf der Spur, der die Taten eines inhaftierten Mörders nachahmt, den Bergman selbst hinter Gitter gebracht hatte. Doch handelt es sich wirklich um einen Trittbrettfahrer?

"Gemeinsam Lesen"

Ergänzend finden sich in diesem Ratgeber auch Kinderreime aus unterschidlichen Kulturräumen in der jeweiligen Landessprache.

"KAYIKCI (Das Ruderboot)

fis fis kayikci
kayikciinin kürege
hop hop eder yüregi
aksama fincan börigi

bizim evde et var
bir yaramaz tekir var
tekir eti yerse
annem beni döverse ..."

Die Entwicklungspsychlogin empfiehlt, einem Kind zuallersert die eigene Muttersprache zu vermitteln (was mit den Kinderreimen unterstützt wird); erst dann wird es fähig sein, weitere Sprachen spielend zu erlernen.

Als dritter Baustein werden Informationen zur kindlichen Entwicklungspsychologie auf kostenlosen Downloads auf der Homepage des Schulbuchverlages E. DORNER angeboten.